Previous
Anschluss-Kit für BRITA Erweiterung – Schläuche, T-Stück und Adapter

Anschluss-Kit für BRITA Erweiterung

Next

Alvito Brita Purity

bis zu -4% 51,99239,99 −€9,91
BRITA Purity C Quell ST – Entkalkungskartuschen C50 bis C1100

BRITA Gesamthärte Test

Mit dem BRITA Gesamthärte Test misst du in wenigen Minuten die Gesamthärte (Summe aus Calcium- & Magnesium-Ionen) deines Leitungswassers. Perfekt zur Einstellung von Filterköpfen, für Geräteschutz und stabile Kaffee-/Tee-Aromen. Inkl. kurzer Anleitung.

Zur Wunschliste hinzufügen
Zur Wunschliste hinzufügen
Trust Badge Image

Beschreibung

BRITA Gesamthärte Test – so hart ist dein Leitungswasser wirklich

Was bringt der BRITA Gesamthärte Test?

Der BRITA Gesamthärte Test zeigt dir schnell und zuverlässig, wie hart dein Wasser ist. Die Gesamthärte beeinflusst Kalkablagerungen in Wasserkocher, Kaffeemaschine & Siebträger und wirkt sich auf Geschmack und Wartungsaufwand aus. Mit einem klaren °dH-Wert kannst du Filter & Verschnitt korrekt einstellen – und sparst dir unnötiges Entkalken.

Vorteile auf einen Blick

  • Einfach & schnell: Tropf-Test mit klarem Ergebnis in °dH

  • Planbarer Geräteschutz: Weniger Kalk = weniger Störungen

  • Besserer Geschmack: Konstante Extraktion bei Kaffee & Tee

  • Basis für Einstellungen: Hilft bei der Filterkopf-Justage (Verschnitt)

So funktioniert’s (Kurz-Anleitung)

  1. Probe nach Anleitung entnehmen.

  2. Reagenz tropfenweise zugeben und schwenken.

  3. Farbwechsel zählen → Ergebnis als Gesamthärte in °dH ablesen.

  4. Optional: Verschnitt am BRITA PURITY C Filterkopf einstellen.

Wichtiger Hinweis
Nach einer Enthärtung (z. B. Ionentauscher) kann ein Tropf-Test die Gesamthärte u. U. nicht korrekt anzeigen. Für eine belastbare Bewertung zusätzlich die Leitfähigkeit messen.


Anwendungsfälle

  • Haushalt: Wasserkocher, Kaffeemaschine, Spülmaschine – weniger Kalk

  • Kaffee/Tea Setup: Siebträger & Vollautomat gezielt einstellen

  • Büro/Mehrnutzer: Einheitliche Qualität, planbare Wartung

  • Vorbereitung Filter/Entkalkung: Basiswert für Quell ST / Finest


Lieferumfang

  • 1× BRITA Gesamthärte Test (Tropf-Test)

  • Kurz-Anleitung


Technische Hinweise

  • Messgröße: Gesamthärte (Calcium + Magnesium) in °dH

  • Einsatzbereich: Leitungs-/Trinkwasser

  • Messdauer: wenige Minuten, einfache Anwendung

  • Ergebnisnutzung: Filterkopf-Einstellung, Entkalkungsintervall, Geräteschutz


Passende Produkte


Chris empfiehlt

Erst messen, dann einstellen. Mit dem Gesamthärte-Wert legst du die Basis für Verschnitt und Entkalkungsfrequenz. Bei klassischem Kalk reicht oft Quell ST; bei Gips/Permanenthärte nimm Finest. Filterkopf meist auf 30–40 % – Ergebnis prüfen, feinjustieren.


FAQ

Was misst der BRITA Gesamthärte Test?
Die Gesamthärte (Summe aus Calcium- und Magnesium-Ionen) in °dH.

Worin liegt der Unterschied zur Karbonathärte?
Karbonathärte ist der kalkbildende Anteil; Gesamthärte umfasst zusätzlich die Permanenthärte (z. B. Gips).

Warum passt der Tropf-Test nach Enthärtung manchmal nicht?
Ionentauscher verändern die Ionenbilanz. Für eine sichere Bewertung zusätzlich die Leitfähigkeit messen.

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.

Shopping cart

2

Zwischensumme: 44,79

💧 Fast geschafft: Noch 15,21 bis 2,90 € Versand (DE).

Warenkorb anzeigenKasse