Beschreibung
Wasserhärte Testkit – Härtegrad im Leitungswasser per Labortest bestimmen
Warum ein Wasserhärte Testkit?
Die Wasserhärte bestimmt, wie stark Kalk ausfällt – mit Folgen für Kaffeemaschinen, Boiler, Wasserkocher, Armaturen und oft auch für Geschmack. Teststreifen sind subjektiv; das Wasserhärte Testkit liefert exakte Laborwerte: Konzentrationen von Calcium & Magnesium und daraus den Härtegrad.
Wasserhärte Testkit – wann sinnvoll?
-
Du willst Kalkschäden an Geräten vermeiden bzw. Entkalkungsintervalle planen.
-
Du überlegst, eine Enthärtung / Kartusche (z. B. BRITA Purity C) einzusetzen.
-
Kaffeegenuss (Siebträger/Filterkaffee): optimale Extraktion hängt vom Härtebereich ab.
-
Aquaristik / Pflanzen: Verträglichkeit hängt u. a. vom Härtegrad ab.
-
Nach Umzug/Neuinstallation: Basiswert bestimmen.
Welche Parameter prüft das Wasserhärte Testkit?
-
Calcium (Ca) und Magnesium (Mg) – Laborbestimmung
-
Gesamthärte – Berechnung aus Ca & Mg (Bericht in °dH; zusätzlich praxisnahe Einordnung)
Härtebereiche – Orientierung
Gesamthärte (°dH) | Einordnung | Praxis |
---|---|---|
0–7 | weich | wenig Kalk, milder Geschmack; Geräte wenig belastet |
8–14 | mittel | moderater Kalk; regelmäßiges Entkalken sinnvoll |
≥15 | hart | deutliche Kalkbildung; Geräteschutz/Enthärtung prüfen |
(Einordnung dient als praktische Orientierung; Details im Laborbericht.)
Wasserhärte Testkit – Probenahme & Ablauf
-
Probenahmeset mit Anleitung & Rücksendeetikett erhalten.
-
Alle beiliegenden Flaschen an derselben Entnahmestelle füllen (Mengen nötig).
-
Im Paketshop zurücksenden.
-
Akkreditiertes Labor analysiert; Befund in ca. 5 Werktagen.
Probenahmehilfe: /probenahmeanleitung/ · Laborpartner: /labornetzwerk/
Ergebnis & nächste Schritte
-
Du erhältst Calcium, Magnesium und den Härtegrad (°dH) mit klarer Einordnung.
-
Hartes Wasser? Geräteschutz erhöhen (Entkalkung, Kartusche, ggf. Enthärtung).
-
Kaffee/Tee optimieren: Für viele Brühmethoden liegt der Sweet Spot im weichen bis mittleren Bereich.
-
Kombinieren für Full Picture: AquaBasic Premium (Mineralien + pH, Leitfähigkeit, Härte) oder EcoGuard Essential (27 chemische Parameter).
Chris empfiehlt
Pragmatisch: Erst mit dem Wasserhärte Testkit den Ist-Wert klären. Für Kaffee/Haushaltsgeräte reicht das oft. Wenn du zusätzlich pH, Leitfähigkeit, Natrium/Chlorid & Co. willst, nimm AquaBasic Premium.
Interne Links (Yoast „grün“)
-
AquaBasic Premium – 15 chemische Parameter:
/aquabasic-premium-trinkwasser-test/
-
EcoGuard Essential – 27 chemische Parameter:
/ecoguard-essential-trinkwasser-test/
-
BRITA Purity C Kartuschen (Entkalkung):
/brita-purity-c-quell-st-filterkartuschen/
-
Probenahmeanleitung:
/probenahmeanleitung/
-
Unser Labornetzwerk:
/labornetzwerk/
Ausgehender Link (seriös)
-
VDI/VDE/DVGW-Infos zur Wasserhärte (allg. Hintergrund): z. B. Umweltbundesamt-Seite zum Trinkwasser → https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/trinkwasser
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen