Beschreibung
BRITA Purity C Finest – Kalk & Gips zuverlässig reduzieren (C150–C1100)
Warum BRITA Purity C Finest?
Wenn neben Karbonathärte (Kalk) auch Permanenthärte (Gips) Probleme macht, reicht klassische Entkalkung oft nicht. Finest senkt beide Härtebildner – Ergebnis: konstante Wasserqualität, klarere Aromen bei Kaffee & Tee und weniger Ablagerungen in Geräten.
Vorteile auf einen Blick
-
Kalk & Gips reduzieren – ideal bei hoher Permanenthärte
-
Besserer Geschmack: stabile Extraktion, klare Tassenoptik
-
Geräteschutz: weniger Ablagerungen, weniger Entkalkung
-
Vier Größen (C150–C1100) – passend zum Verbrauch
-
Kompakt mit PURITY C Filterkopf, sauberer Schnellwechsel
Größen & Auswahl (Variationen)
-
C150 – kleine Haushalte / geringer Tagesdurchsatz
-
C300 – Vieltrinker / kleine Büros
-
C500 – Familien & Büros mit höherem Bedarf
-
C1100 – sehr hoher Durchsatz (Büroetage/kleine Gastro)
Kapazität hängt von Gesamthärte & Verbrauch ab. Siehe Kapazitätstabelle.
Interner Link anlegen: /brita-kapazitaetstabelle/
Technische Daten
-
Verfügbare Größen: C150, C300, C500, C1100
-
Kapazität: abhängig von Gesamthärte & Verbrauch (siehe Kapazitätstabelle), max. 6.000 l
-
Betriebsdruck: max. 8,6 bar
-
Betriebstemperatur: 4–30 °C
-
Einbaulage: vertikal (Systemseitig ggf. auch horizontal montierbar – Datenblatt beachten)
-
Kompatibilität: BRITA PURITY C Filterkopf
Lieferumfang
-
1× BRITA Purity C Finest Filterkartusche (je nach gewählter Größe)
Hinweis: Für den Betrieb wird ein BRITA Purity C Filterkopf benötigt (separat erhältlich).
Filterköpfe intern verlinken:
-
Einstellbar 0–70 %:
/brita-purity-c-filterkopf-0-70/
-
30 % fest:
/brita-purity-c-filterkopf-30-prozent/
Installation & Wechsel
-
Montage: kompakt am PURITY C Filterkopf
-
Inbetriebnahme: Spülen/Entlüften am Filterkopf, Kartuschenwechsel ohne Werkzeug
-
Wechselintervall: abhängig von Härte/Verbrauch, spätestens 12 Monate
Vergleich – Finest vs. Quell ST
-
Quell ST: senkt primär Karbonathärte (Kalk) – klassische Entkalkung.
-
Finest: zusätzlich wirksam bei Permanenthärte (Gips) – wenn Gipsbeläge Thema sind, Finest wählen.
Interner Link: /brita-purity-c-quell-st-filterkartuschen/
Chris empfiehlt
Kalk UND „weiche Beläge“ an Geräten? Nimm Finest. Bei normalem Bedarf starte mit C300, Familien/Büros oft C500. Für „einbauen & fertig“ den 30 %-Filterkopf; bei schwankender Härte den 0–70 %-Kopf auf 30–40 % einstellen.
Interne Links
-
PURITY C Quell ST Kartuschen:
/brita-purity-c-quell-st-filterkartuschen/
-
Filterkopf 30 %:
/brita-purity-c-filterkopf-30-prozent/
-
Sets Alvito + BRITA:
/alvito-split-complete-set/
,/alvito-integral-complete-set/
,/alvito-integral-premium-set/
Externer Fachlink:
-
Umweltbundesamt – Wasserhärte & Trinkwasser: https://www.umweltbundesamt.de/themen/wasser/trinkwasser
Hersteller- & Sicherheitsinformationen (Pflicht)
Hersteller: BRITA SE
Adresse: Heinz-Hankammer-Straße 1, 65232 Taunusstein, Deutschland
E-Mail: professional@brita.net
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen