Beschreibung
Edelstahl Auftisch-Wasserfilter zur Erzeugung von gereinigtem Trinkwasser
Sehr gut geeignet für die Zubereitung von Getränken, für Kochwasser usw. Der Filter wird üblicherweise an der Küchenarmatur installiert. Hierfür wird das Spezial-Umlenkventil anstelle des Strahlreglers an den Auslauf geschraubt. Wird der daran befindliche Hebel betätigt, durchfließt das Leitungswasser den Filter und tritt am separaten Filterauslauf zur Entnahme aus. Ein Adapter für Armaturen mit Innengewinde M24x1 ist im Lieferumfang enthalten.
Technische Daten
-
Maße ohne Anschlüsse: Ø ca. 93 mm
-
Höhe ohne Auslaufrohr: ca. 330 mm
-
Höhe mit Auslaufrohr: ca. 420 mm
-
Gehäuse aus Edelstahl und POM
-
M22-Innengewinde für Wirbler
-
Filtereinsatz und Wasserwirbler nicht im Lieferumfang enthalten
Hinweise
-
Nicht hinter drucklosem Boiler betreiben
-
Nicht an eine Brause-Armatur anschließen
-
Nur mit Kaltwasser betreiben
-
Filter vor Sonnenlicht schützen
Vorteile auf einen Blick
-
Frisches, klares Trinkwasser – direkt aus deiner Leitung, immer verfügbar
-
Sichere Wasserqualität – filtert zuverlässig über 100 Schadstoffe
-
Langfristig Geld sparen – günstiger als Flaschenwasser
-
Nie wieder Kisten schleppen – Komfort pur, direkt aus dem Hahn
-
Einfacher Einbau – langlebig, zuverlässig, alltagstauglich
-
Gut für dich & die Umwelt – spart Plastik und reduziert Transportwege
Filterleistung
Über die Qualität des gefilterten Wassers entscheidet der Filtereinsatz. Deshalb verwenden wir ausschließlich High-End-Blockfilter „Made in Germany“ mit herausragender, zuverlässiger Qualität. Alle angebotenen Blockfilter nutzen Aktivkohle als Filtermedium – wissenschaftlich bewährt und optimal zur Filterung von Leitungswasser.
Die Aktivkohle wird speziell aktiviert und in einem aufwendigen Sinterprozess zu einem festen Block verarbeitet. Das Wirkprinzip sowie die Leistungsfähigkeit sind ausführlich in der Produktinformation „Filtervermögen von Aktivkohle“ beschrieben.
Was wird gefiltert?
Im Leitungswasser enthaltene Stoffe, die zurückgehalten werden:
-
Partikel und Schwebeteile
-
Asbestfasern
-
Bakterien
-
Parasiten (z. B. Giardien)
-
Organische Verbindungen
-
Pestizide & Rückstände
-
Medikamentenrückstände
-
Blei
-
Kupfer
-
Chlor & Chlorabbauprodukte
Wirkprinzipien der Aktivkohle-Blockfilter
Mechanische Wirkung – filtert wie ein Sieb
Partikel größer als die Poren werden zurückgehalten, z. B.:
-
Bakterien
-
Kryptosporidien
-
Giardien
-
Mikroplastik
-
Sand, Rost
-
Schwebeteile
-
Asbestfasern
Katalytische Wirkung – Umwandlung von Stoffen
-
Entfernt Chlor und chlororganische Verbindungen (CKWs, FCKWs)
Adsorptive Wirkung – Aufnahme an der Oberfläche
-
Entfernt Stoffe auch kleiner als die Poren, z. B.:
-
Blei, Kupfer
-
Herbizide, Pestizide, Fungizide
-
Hormon- und Medikamentenrückstände
-
Geruchs- und geschmacksstörende Stoffe
-
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.